Anleitung füe Modbin6

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
stummerwinter
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 10.04.06 10:38
Wohnort: Pfälzer in NRW

Anleitung füe Modbin6

Beitrag von stummerwinter »

Ich würde gerne das BIOS von meinem DFI NF4 Ultra-D verändern, oder zumindest mal schauen, welche Möglichkeiten sich bieten.

Ich habe versucht die Version 702-1 mit Modbin6 zu starten, geht aber nicht. Jedesmal wenn ich den Files auswähle, geht das DOS-Fenster wieder zu.

Muß ich Modbin6 von einer Diskette oder CD unter DOS starten?

Ja, auch wenn jetzt einige sagen, lass es sein, ich bin mir durchaus der Risiken bewußt, die das mit sich bringt!

Bild
WINTERMUTE: P-M1,8@2,2/DFI-855GME/512 MB OCZ/ATI 9600/LC 350W/Samsung SP1614C
RIO: A64 144@2,75GHz/DFI NF4 Ultra/1024MB OCZ VX@250MHz/9250 PCI/Seasonic S12 380W/Samsung SP2004C


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hi,

und ja, Modbin sollte von einer bootfähigen DOS-Diskette aus gestartet werden.

stummerwinter
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 10.04.06 10:38
Wohnort: Pfälzer in NRW

Beitrag von stummerwinter »

Danke für die Info!

Werde ich gleich mal testen...;)
WINTERMUTE: P-M1,8@2,2/DFI-855GME/512 MB OCZ/ATI 9600/LC 350W/Samsung SP1614C
RIO: A64 144@2,75GHz/DFI NF4 Ultra/1024MB OCZ VX@250MHz/9250 PCI/Seasonic S12 380W/Samsung SP2004C

Antworten