Es konnte eigentlich nur an irgendwelchen Abhängigkeiten von Dateien auf D: liegen, die beim Starten von Windows mit geladen werden.
Folgende Pfade/Speicherorte habe ich untersucht:
1. Windows 7 Temporäre Dateien / Virtueller Arbeitsspeicher (Auslagerungsdatei).
2. Windows 7 Aufgabenplanung (damit kann man automatisierte Aufgaben planen, die Aktionen zu bestimmten Zeiten oder beim Auftreten bestimmter Ereignisse ausführen sollen).
3. Windows 7 Dienste.
4. Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung (Startpartition, Absturzabbild,...)
Und Bingo! Da ich mit XAMPP arbeite (Speicherort ist Laufwerk D:) und dessen Apache- und MySQL-Dienste beim Windowsstart von D: ausgeführt wurden, hatte ich die beiden Übeltäter gefunden. Denn nach verschieben von XAMPP nach C: (und der Neuinstallation der Dienste, sowie ein Neustart(!) von Windows 7) konnte ich auf einen Mal ein Systemabbild nur von C: machen und es auf D: speichern.
Vielleicht hilft es ja mal dem einen oder anderen von Euch
