Biosflash Blind K9N

Probleme und Lösungen rund ums BIOS
Antworten
js-service
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 20.04.07 15:59

Biosflash Blind K9N

Beitrag von js-service »

Hallo erstmal,
mein K9N SLI Platinum erkennt den CPU Typ nicht deshalb wollte ich ein Biosupdate machen aber ich sehe ja nichts bzw er macht ja nichts
Bin soweit gekommen das er aufs Diskettenlaufwerk zugreift aber er piepst nur erst zweimal dann viermal was nun (die Diskette ist natürlich im Laufwerk weiß aber nicht ob alles richtig ist was drauf ist)
MfG
Jörg


PixelRuler - das Bildschirmlineal - für Grafiker und Webdesigner
PixelRuler - the Screen ruler - for Graphic artists & Web designers
Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Hallo,

schau mal hier: http://www.biosflash.com/bios-update-anleitung.htm Abschnitt "BIOS-Update fehlgeschlagen".

js-service
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 20.04.07 15:59

Beitrag von js-service »

habe ich schon, daraufhin habe ich es ja so gemacht aber ich weiß halt nicht wie der Inhalt der Diskette genau aussehen soll ob halt alles richtig ist, scheinbar ja nicht
baue meine rechner zwar seit 15 Jahren selbst aber sowas hatte ich noch nicht deswegen kenne ich mich auch nicht damit aus was in einem solchen Fall auf der Diskette sein muß

js-service
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 20.04.07 15:59

Beitrag von js-service »

A7250NMS.160
Afud408.exe
autoexec.bat - A:\Afud408.exe A7250NMS.160 /A oder A7250NMS.160 AMIBOOT.ROM /A
usw.

Nirgendwo ist genau beschrieben wie der Inhalt der Diskette genau auszusehen hat auch der Inhalt der Autoexec ist nich detailliert zu finden

kann denn keiner genauere angaben machen?

MfG
Jörg

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Wieso liest du dir eigentlich nicht den Link durch?
Dort steht es doch so genau, wie es sein muss!
AMI-BIOS:
Hier wird eine leere und formatierte Diskette benötigt. Kopieren Sie Ihre Updatedatei auf Diskette und benennen Sie sie in "AMIBOOT.ROM" um.

Jetzt den PC neu starten und dabei die Tasten "<Strg><Pos1>" gedrückt halten, bis Sie einen Piepston hören. Die Tasten loslassen und warten. Der Bildschirm bleibt dabei auch weiterhin schwarz. Nach 10-30 Sekunden sollten 4 Piepstöne zu hören sein, die aussagen, dass das BIOS neu programmiert wurde.
Also: man nehme eine leere und formatierte Diskette und kopiere nur 1 einzige Datei dorthin namens "AMIBOOT.ROM".

js-service
Member
Member
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 20.04.07 15:59

Beitrag von js-service »

hatte ich ja gemacht er greift auch auf A: aber es passiert nichts außer den 2 piepstönen gefolgt von vier nach etwa 2 sek und alles bleibt beim alten
MfG
Jörg

Benutzeravatar
biosflash
Administrator
Beiträge: 2755
Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
Wohnort: Ratzeburg, S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von biosflash »

Tja, dann... manchmal gehts es auch einfach nicht. Grund dafür ist wohl die CPU, denn die obige Methode ist eigentlich nur dafür da, um ein falsches Bios-Update durch ein anderes Bios-Update zu ersetzen, wobei beim falschen Bios-Update auf dem Bios-Chip der Boot-Block-Bereich ok sein muss.

Antworten