Hallo Leute,
bin seit Wochen nach einem BIOS Update für mein Notebook SHARP PC-AX40.
Everest gibt folgende Infos:
Computer:  
   Betriebssystem   Microsoft Windows ME  
   OS Service Pack   -  
   DirectX   4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)  
   Computername   NOTEBOOK_JENS  
   Benutzername   Standard  
   
  Motherboard:  
   CPU Typ   Mobile Intel Pentium IIIE, 550 MHz (5.5 x 100)  
   Motherboard Name   SHARP PC-PJ/AX  
   Motherboard Chipsatz   Intel Banister 82440MX  
   Arbeitsspeicher   64 MB (SDRAM)  
   BIOS Typ   SystemSoft (02/02/01)  
   
  Anzeige:  
   Grafikkarte   RAGE MOBILITY PCI (English)  
   3D-Beschleuniger   ATI Rage P/M Mobility  
   Monitor   Digitaler Flachbildschirm (1024x768)  
   Monitor   Standardbildschirm 
Nun habe ich auch mit der Suchfunktion hier im Forum nichts finden können. Auch auf den SHARP-Seiten ist leider nichst zu finden.
Kann mir jemand evtl. helfen?
Danke und Gruss
Jens
			
			
									
									
						BIOS von SystemSoft für SHARP PC-AX40 Notebook
- 
				
				jeba
- Member 
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 18.10.05 8:43
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2757
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2757
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
- 
				
				TeeleGraf
- Member 
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi, 26.10.05 18:31
HILFE!
Hallo Jens,
wäre auch an einem Bios Update interessiert. Falls du irgendwo Infos erhälts, wäre es super, wenn du mich informieren könntest. Kennst du noch ein Problem-Forum für den Sharp PC AX40?
Habe zwei Geräte mit dem selben Fehler zuhause, was mich echt stutzig macht: Und zwar fahren die Rechner beide nicht sauber runter, d.h. nach Shut Down bleibt das Betriebslämpchen (vorne links) an und der Rechner lässt sich nicht mehr starten. Erst nach einigen Stunden (halber Tag bis Tag) komplett ohne Strom kann man den Geräten wieder Akku oder Netz angedeihen lassen, ohne dass das Lämpchen wieder anspringt. Dann kann man zumeist starten (manchmal geht dann nach Betätigung des Startschalters nur das Lämpchen an und der Spaß beginnt von neuem). Problem bekannt? Tritt bei verschiedenen Betriebssystemen auf.
Wäre für Hilfe echt dankbar.
Gruß, Benny.
			
			
									
									
						wäre auch an einem Bios Update interessiert. Falls du irgendwo Infos erhälts, wäre es super, wenn du mich informieren könntest. Kennst du noch ein Problem-Forum für den Sharp PC AX40?
Habe zwei Geräte mit dem selben Fehler zuhause, was mich echt stutzig macht: Und zwar fahren die Rechner beide nicht sauber runter, d.h. nach Shut Down bleibt das Betriebslämpchen (vorne links) an und der Rechner lässt sich nicht mehr starten. Erst nach einigen Stunden (halber Tag bis Tag) komplett ohne Strom kann man den Geräten wieder Akku oder Netz angedeihen lassen, ohne dass das Lämpchen wieder anspringt. Dann kann man zumeist starten (manchmal geht dann nach Betätigung des Startschalters nur das Lämpchen an und der Spaß beginnt von neuem). Problem bekannt? Tritt bei verschiedenen Betriebssystemen auf.
Wäre für Hilfe echt dankbar.
Gruß, Benny.
- 
				
				Hotze
- Member 
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi, 11.07.07 12:15
AX 40 mit Bootproblem
Hallo,
ich habe auch so ein altes Schätzchen. Das Booten war schon immer schwierig, jetzt geht es aber nur noch, wenn der Rechner einen Tag stromlos war.
Der Sharp-Service verweist an eine Kundendienstwerkstatt in Norderstedt, der Techniker dort gab sehr freundlich Auskunft, dass er den Fehler nicht kenne und wahrscheinlich eine Hardware-Austausch-Orgie veranstalten würde.
Ein BIOS-Update habe es für diesen Rechner nur einmal vor Jahren gegeben.
Wer kann weiter helfen?
			
			
									
									
						ich habe auch so ein altes Schätzchen. Das Booten war schon immer schwierig, jetzt geht es aber nur noch, wenn der Rechner einen Tag stromlos war.
Der Sharp-Service verweist an eine Kundendienstwerkstatt in Norderstedt, der Techniker dort gab sehr freundlich Auskunft, dass er den Fehler nicht kenne und wahrscheinlich eine Hardware-Austausch-Orgie veranstalten würde.
Ein BIOS-Update habe es für diesen Rechner nur einmal vor Jahren gegeben.
Wer kann weiter helfen?
- biosflash
- Administrator
- Beiträge: 2757
- Registriert: Mo, 17.03.03 15:44
- Wohnort: Ratzeburg, S-H
- Kontaktdaten:
 
			

