Also, ich habe mir meinen PC selber zusammgestellt. Das Mainboard kommt von Gigabyte und ist das GA-EP45-DQ6. Es unterstützt DualBIOS.
So, als ich alles zusammengebaut habe, lief alles anstandslos...
Doch jetzt, ca. nach einem halben Jahr, ist mir aufgefallen, dass auf der Gigabyte Treiber-CD einige nützliche Tools sind, wie FaceWizard, um den BIOS-Screen zu ändern, oder @BIOS, um das BIOS zu updaten.
So, ich habe zuerst ein bisschen mit dem Tool FaceWizard "herumgespielt" und versucht, eine Bitmap als BIOS-Screen zu setzen.
Das Programm hat zuerst versucht, das BIOS zu lesen, dann hat es dieses beschrieben. Doch es blieb nach 6% beim schreiben stehen, und es gab immer Meldung von Neuversuchen aus. Darum habe ich es dann nach dem 10. Versuch abgebrochen und nochmal probiert

- Wieder selber Fehler.
Als ich das nächste mal den PC hochfuhr, begrüßte mich folgende BIOS-Meldung: "CMOS Checksum Error". Dann wurde irgendetwas automatisch initialisiert und ich sollte ein Profil auswählen. Als ich das Profil "Last good known profil" (oder so ähnlich) ausgewählt habe, wurde das System neugestartet und es lief - einwandfrei.
Ich wollte dem Problem aber auf den Grund gehen, darum habe ich den Computer heruntergefahren, Stecker gezogen, Stecker wieder gesteckt, PC wieder hochgefahren - anstandslos, der Fehler blieb weg.
Erst am nächsten Tag kam er wieder :(.
Darum dachte ich, das BIOS sei irgendwie beschädigt, und wollte ich es updaten, und zwar mit dem Programm @BIOS von Gigabyte.
Hier lief alles wunderbar, es wurde erfolgreich heruntergeladen und das BIOS wurde (angeblich) erfolgreich geupdatet. Dann hieß es, ich solle den PC wieder neu starten, doch seitdem springt der BIOS nicht mehr an und der Monitor bleibt schwarz :(
Folgende Prozedur spielt sich im Endeffekt immer ab:
System (Lüfter etc.) geht an
ca. 1 Sekunde Pause
System geht wieder aus
ca. 3 Sekunde Pause
System geht an
ca. 10 Sekunden Pause
System geht wieder aus
ca. 3 Sekunden Pause
System geht wieder an,
ca. 10 Sekunden Pause
System geht wieder aus
ca. 3 Sekunden Pause
System geht wieder an
usw..
Versucht / Gemacht habe ich folgendes:
- BIOS Batterie herausgenommen
- BIOS Batteriehalter überbrückt
- CMOS über Button "clr CMOS" zurückgesetzt
- CMOS durch überbrücken von CLR_CMOS zurückgesetzt
- Sämtliche unnötige Hardware ausgebaut (2 von 4 Ramriegel, WLAN-Karte)
- Hier mein Problem gepostet

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
//Edit: Ich vergaß zu erwähnen: die Batterie (Knopfzelle, typ CR2032) hat 1.5 Volt, ich habe sie keinmal gewechselt.