Ich wurde vor kurzem vom Schwiegervater gebeten, seinen PC aufzurüsten. Ich bin zwar nur ein Laie, hab jedoch schon mehrere PCs zusammengebaut, bis dato ohne größere Schwierigkeiten. Diesesmal bin ich jedoch ratlos, und hoffe daher dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe folgende Teile bestellt:
Mainboard: ASRock Z170 Pro4 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
CPU: Intel Core i5 7400 4x 3.00GHz So.1151 BOX
RAM: 16GB (1x 16384MB) Kingston ValueRAM DDR4-2400 DIMM CL17-17-17 Single
NT: 800 Watt Rhombutech MP-800P Non-Modular
Nach dem Zusammenbau hatte ich beim Start das Problem dass sich der PC sofort wieder abschaltet, neu startet und schliesslich gar nichts mehr macht, will heissen, schwarzer Bildschirm, keine Piepgeräusche. Ich bin also auf Fehlersuche gegangen und habe dabei verschiedenes ausprobiert. Zunächst habe ich alle Komponenten abgesteckt und versucht, nur Mainboard mit CPU und Ram zu starten. Keine Änderung des Problems. Dann habe ich das Board aus dem Gehäuse ausgebaut, und auf einem Karton abgelegt und gestartet, wieder dasselbe Problem.
Nun bin ich auf die Herstellerseite um nochmals zu prüfen ob die Teile überhaupt vom MB unterstützt werden. Hierbei ist mir aufgefallen dass die CPU nicht mit allen BIOS Versionen kompatibel ist und natürlich war die BIOS Version auf meinem Board zu alt. Also habe ich nach Möglichkeiten gesucht, wie man das BIOS updaten kann ohne den Rechner in Betrieb zu haben und bin dabei auf diese Seite gestossen. Ich habe mir also den Chip bestellt und mit der passenden Version geliefert bekommen ( Z170P4_7.30). Voller Freude, das Problem erkannt und behoben zu haben habe ich den Chip eingebaut, das CMOS gelöscht und den PC gestartet. Wieder das gleiche Problem, PC geht aus, startet neu, Bildchirm bleibt schwarz, kein Piepsen.
Inzwischen habe ich auch MB (mit altem Chip

Mit freundlichen Grüßen
Stefan