Bord : ASUS M5A78L-M USB3
Lan Onbord-Chip:Realtek PCIE GBE Family Controller
Hab ein ähnliches Prob. wie hier:
viewtopic.php?f=1&t=1962
Nach Clean install von Win 10 pro 64 bit alles palletti
danach Bios Update versucht auf letzte Version von 2015 (2101) da noch ein Ur- Bios von 2011 drauf war
( höchstens 0801) aber kann ich nicht "beschwören"
Bios ging in die Hose.. hier neuen Cip erworben und eingebaut mit der letzten Bios Version (2101)
Win 10 lief wieder ,außer Lan....
Fehlermeldung:Das Gerät kann nicht gestartet werden (code 10) und: Das Gerät "PCI\VEN_10EC&DEV_8136&SUBSYS_226B103C&REV_07\4&19b4f5a7&0&0013" erfordert weitere Installationen. Sufu in netz ohne viel helfende Hinweise....
Danach erneut clean install win 10, ohne Erfog
Probeweise Win 7 Ultimate 64 bit drauf ,Treiber von Orginal Bord -CD, ählicher Fehler: Das Gerät kann nicht gestartet werden (code 10)
Denke nun ,es liegt an der Bios -Version oder irgend einer Einstellung dort....
Hätt ich mal die Pfoten davon gelassen ...seuftz... der verdammte Spieltrieb....



hat jemand noch n Tipp für mich?
Klar könnt ich jetzt den Chip/Version noch mal tauschen... aber geht auch was anderes?
Danke schon mal fürs mitdenken....